Einspielen eines Rohrblatts
Es gibt viele verschiedene Meinungen und Techniken zum Einspielen eines Rohrblatts. Unten steht eine Methode, die von verschiedenen professionellen Künstlern verwendet wird, um die Lebensdauer eines Rohrblatts leicht zu verlängern. Natürlich haben Menschen nicht immer die Wahl, und manchmal muss ein Rohrblatt direkt aus der Schachtel gespielt werden.
Einige Musiker verwenden ein Stück Druckerpapier, um das Rohrblatt noch etwas glatter zu schleifen. Nehmen Sie dazu ein halbes A4-Blatt und machen Sie ohne Druck kreisende Bewegungen mit der flachen Seite des Rohrblatts über das Papier. Stellen Sie sicher, dass das Papier auf einer flachen Oberfläche liegt, wie z.B. einer Glasplatte oder einer glatten Küchenarbeitsplatte. Das Papier darf keine Falten werfen. Legen Sie danach das Rohrblatt auf die flache Oberfläche und verwenden Sie die andere Seite des Papiers, um den Vamp des Rohrblatts vorsichtig abzuschleifen. Dies kann schiefgehen, wodurch das Rohrblatt möglicherweise splittert und somit unbrauchbar wird. Seien Sie also sehr vorsichtig!
Nach dem Schleifen des Rohrblatts wird in der Regel empfohlen, das Rohrblatt beim ersten Mal mit Wasser und nicht mit Speichel anzufeuchten. Dies stellt sicher, dass das Rohrblatt nach langer Zeit in der Verpackung gut und gleichmäßig feucht wird. Ein paar Minuten in einem Glas Wasser reichen aus, um das Rohrblatt ausreichend zu befeuchten.
Danach können Sie es einmal spielen, um zu sehen, in welche Kategorie das Rohrblatt fällt. Ist das Rohrblatt für ein Konzert geeignet, für eine Probe oder sollte es besser als Übungsrohrblatt aufbewahrt werden?