Aussteller
Das Festival wird traditionell von vielen Anbietern von Oboen, Englischhörnern (Alt-Oboen), Noten und Accessoires genutzt, um ihre Produkte auf einer umfangreichen Messe zu präsentieren. Diese Messe ist für alle Festivalbesucher kostenlos zugänglich.
Howarth of London ist ein renommierter Hersteller und Einzelhändler für Holzblasinstrumente. Weltweit bekannt für die Herstellung der besten Oboen, Oboen d’amore und Englischhörner, werden unsere Instrumente in unserer modernen Werkstatt in Worthing, West Sussex, gefertigt.
Wir nutzen hochmoderne CNC-Maschinen zur präzisen Herstellung von Bauteilen, die dann von unseren erfahrenen Technikern von Hand zu wunderschönen, erstklassigen Instrumenten zusammengesetzt werden.
Die Präzision und Eleganz der in den musikalischen Regionen von Kraslice, Prag und Budapest gefertigten Holzblasinstrumente sind weltweit berühmt. Eine lange und einzigartige Tradition des handwerklichen Könnens, die Jahrhunderte zurückreicht, bildete die starke Grundlage für die Gründung der neuen europäischen Marke THORE – Woodwind Instruments Kraslice-Prague-Budapest im Jahr 1998.
F. Lorée ist das älteste Haus, das auf die Herstellung von Oboen spezialisiert ist. Seit vier Generationen ist es zudem ein Familienunternehmen, das leidenschaftliche Menschen mit dem gleichen Ziel vereint: den Bedürfnissen von Musikern auf der ganzen Welt gerecht zu werden. Neben professionellen Oboen stellen sie unter dem Namen Cabart74 Schüleroboen her. Sie verwenden modernste Maschinen, um die höchste Qualität und Verarbeitung zu erreichen. Lorée-Oboen werden von Spitzenmusikern auf der ganzen Welt gespielt.
Die Firma Bulgheroni wurde 1947 von Luigi Bulgheroni gegründet und stellte ursprünglich verschiedene Holz- und Blechblasinstrumente her. Nach und nach spezialisierte sich das Unternehmen jedoch auf Oboen. Bulgheroni produziert eine Reihe von semiprofessionellen und professionellen Oboen sowie Englischhörnern und Oboen d’amore.
Buffet Crampon ist durch seine Geschichte und seinen Namen fest in der Tradition der Herstellung hochwertiger Blasinstrumente verankert.
Seit 1825 hat sich die Marke durch außergewöhnliches handwerkliches Können in der Herstellung von Instrumenten weiterentwickelt. Dieses Erbe bleibt die Garantie für die Anerkennung unserer Produkte als „Made in France“ und „Made in Germany.“
Rigoutat, eine renommierte französische Marke, ist bekannt für ihre Oboen und Englischhörner. Das Familienunternehmen, 1922 von Charles Rigoutat in Paris gegründet, zog 1968 nach Joinville-le-Pont um. Rigoutat produziert halb- und vollautomatische Oboen aus Ebenholz, die von bekannten Musikern wie Maurice Bourgue und Heinz Holliger gespielt werden. Im Jahr 2019 wurde die Marke von der Buffet Crampon Gruppe übernommen, was zum weiteren Wachstum und Bekanntheitsgrad von Rigoutat beitrug.
Seit mehr als 85 Jahren ist der Name Marigaux gleichbedeutend mit den größten Oboenspielern, wobei sich sein Ruf stetig festigt. Heute setzt Marigaux weltweit Maßstäbe im Bereich des Klangs. Marigaux-Oboen werden in über 60 Länder exportiert und in den renommiertesten Orchestern der Welt gespielt. Dieser Erfolg resultiert aus der Kombination der Talente unserer spezialisierten Techniker und Musiker.
Alle Produkte von Reed Machines verfügen über ein einzigartiges modulares Design. Sie benötigen keine separaten Maschinen für verschiedene Rohrblattarten. Innerhalb Ihrer Instrumentengruppe können Sie eine Basismaschine mit verschiedenen reed-spezifischen Sets verwenden. Dank des modularen Designs, der engen Toleranzen und der einfachen Handhabung können Sie in wenigen Minuten zwischen Rohrblattarten wechseln oder Verschleißteile austauschen, ohne dabei an der hohen Qualität einzubüßen. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, Ihnen zu dienen.
Curbelo Reeds ist auf hochwertige Oboenblätter spezialisiert, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Spielers zugeschnitten sind. Was die Marke auszeichnet, ist ein tiefes Engagement für Individualisierung, das über den Standardansatz „eine Größe passt allen“ hinausgeht, um Blätter herzustellen, die den spezifischen Vorlieben und dem Spielstil des Oboisten entsprechen. Sowohl von professionellen als auch von Amateur-Oboisten geschätzt, widmet sich Curbelo Reeds der Unterstützung der musikalischen Reise seiner Kunden mit zuverlässigen Blättern, die die künstlerische Entwicklung maximieren. Durch seine Online-Präsenz, persönliche Lektionen und Workshops befähigt Curbelo Reeds Oboisten, ihre Fähigkeiten in der Blattgestaltung zu verbessern und ihren idealen Klang zu entdecken.
Der Egge-Verlag wurde 1998 mit dem Ziel gegründet, substantielle Literatur für den Oboenunterricht zu moderaten Preisen in hochwertiger Druckqualität zur Verfügung zu stellen.
Da die Ausgaben unserer Oboenduette und Oboentrii von Pädagogen und Schülern freundlich aufgenommen wurden, konnte der Egge-Verlag seine Veröffentlichungen bald auf die Holzbläserkammermusik und die Fagottliteratur ausdehnen.
Paul baut ausschließlich Barock-oboen und spielt regelmäßig als Barockoboist in verschiedenen Barockorchestern. Darüber hinaus leitet er die Organisation des Barockorchesters Florilegium Musicum, das sich auf die Begleitung von Chören spezialisiert und jährlich etwa 20-25 Konzerte gibt. Seine langjährige Zusammenarbeit mit Piet Dhont, einer führenden Persönlichkeit im historischen Oboenbau, hat Paul wertvolle Erkenntnisse und Inspirationen gebracht, die seine Arbeit weiterhin bereichern. Besuchen Sie das Hobofestival und entdecken Sie die wunderschönen Barockoboen von Paul van der Linden, die aus jahrzehntelangem Handwerk und Leidenschaft entstanden sind.